Der gemeinnützige Verein Freiwillige Feuerwehr Mößling e.V. wurde bereits im Jahr 1876 gegründet. Damals wie heute besteht die Hauptaufgabe neben der Traditions- und Brauchtumspflege darin, die Aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr zu stellen. Der Verein zählt rund 200 aktive, passive und fördernde Mitglieder. Die Grundlagen des Vereins sind in der Satzung festgelegt: Satzung FF Mössling e.V.
Zum Erhalt des Vereinslebens finden jährlich verschiedene Veranstaltungen (z.B. das Sommernachtsfest) statt, deren Erlös u. a. in neue Zusatzausrüstung für die Feuerwehr investiert wird. Um diesen finanziellen Aufwand zu stemmen ist der Verein auf Spenden und Einnahmen aus Fördernden Mitgliedschaften angewiesen.
Sie wollen die Arbeit der Feuerwehr unterstützen? Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Beitrittsformular:
Auf der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2025 werden ein neuer stellv. Kommandant und eine neue Vorstandschaft gewählt.
Die neue Vorstandschaft bilden Ronny Weber (Vorsitzender), Markus Banditt (Stellv. Vorsitzender), Niko Reiss (Kassier) und Maximilian Köck (Schriftführer).
Vorsitzender
Ronny Weber
Stellv. Vorsitzender
Markus Banditt
Kassier
Niko Reiss
Schriftführer
Maximilian Köck
Kommandant
Michael Jäkel
Stellv. Kommandant
Sebastian Dyrda
Jugendwart
Dominik Michlbauer
Aktivensprecher
Alfred Stadler
Beisitzer
Rudolf Valta
Beisitzer
Reinhard Bachmaier
Beisitzer
Engelbert Köck
Beisitzer
Roland Haunberger